Skip to content
Um einen Termin zu buchen, aktiviere bitte „Externe Medien“ in den Datenschutzeinstellungen.

Häufig gestellte Fragen

Ihr fragt, wir antworten.

01.

Fahrzeuge & Ausbauoptionen

Wir sind auf den hochwertigen Ausbau von Kastenwagen spezialisiert – insbesondere den Mercedes-Benz Sprinter, MAN TGE und VW Crafter. Du hast ein anderes Fahrzeug? Sprich uns gerne an – wir prüfen gemeinsam, ob dein Projekt zu uns passt.

Beides ist möglich. Als offizieller Aufbauhersteller für Mercedes-Benz und MAN können wir dir einen Neuwagen inklusive Werksgarantie direkt über unsere Partner organisieren – komplett abgestimmt auf deinen geplanten Ausbau. Oder du bringst dein eigenes Fahrzeug mit – wir beraten dich gern zur optimalen Basis.

Unser Fokus liegt auf größeren Kastenwagen – kleine Fahrzeuge wie Bullis oder Hochdachkombis bieten oft nicht den Raum für unseren Anspruch an Komfort, Autarkie und Langlebigkeit. Teilumbauten (z. B. Fenster, Dachlüfter, Elektrik) sind bei ausgewählten Modellen nach Absprache möglich.

02.

Planung, Ablauf & Übergabe

Dein Projekt startet mit einem persönlichen Beratungsgespräch. Danach folgt die CAD-Planung deines Innenausbaus, die Auswahl von Materialien und Technik sowie die handwerkliche Umsetzung in unserer Manufaktur. Nach der technischen Abnahme bekommst du deinen Camper einsatzbereit übergeben – mit ausführlicher Einweisung.
Hier findest du alle Schritte im Detail: Dein Weg zum Van

Ein kompletter Ausbau dauert in der Regel zwischen zwei und vier Monaten – je nach Ausstattung und Komplexität. Unsere Ausbauzeit liegt bei ca. 400 bis 950 Stunden – inklusive Planung, Bau und technischer Prüfungen.

Die Kosten hängen von Fahrzeugtyp, Ausstattung und Technik ab. Für ein vollwertiges Ausbaukonzept im Sprinter-Format kannst du mit 70.000 bis 150.000 Euro brutto (zzgl. Fahrzeug) rechnen.

Unsere Konzepte geben dir eine erste Orientierung.

Wir halten dich während des gesamten Projekts auf dem Laufenden – mit Updates, Bildern und direktem Austausch. Bei der Übergabe nehmen wir uns Zeit, dir jedes Detail zu erklären – vom Stromsystem bis zur versteckten Klappe unter der Sitzbank.

Je früher, desto besser. Unsere Vorlaufzeit beträgt je nach Saison zwischen 3 und 9 Monaten, der Ausbau selbst dauert 2–4 Monate. Wenn du zu einem bestimmten Reiseziel fertig sein möchtest – plane frühzeitig.

 

Sehr gerne. Nach Terminabsprache führen wir dich durch unsere Werkstatt – so bekommst du echte Einblicke in den Entstehungsprozess deines Campers.

Das kommt vor – und wir schauen gemeinsam, was möglich ist. Je früher du uns deine Änderungswünsche mitteilst, desto einfacher ist die Umsetzung. Wir besprechen alles transparent – auch was den Aufwand und mögliche Auswirkungen auf den Zeitplan betrifft.

03.

Technik, Elektrik & Materialien

Wir planen dein Versorgungssystem so, dass du auch ohne Campingplatz autark unterwegs bist – mit Solaranlage, Ladebooster, Lithiumbatterie und Landstromanschluss. Wir setzen auf Victron-Komponenten, steuern alles per Touch-Display und stimmen das System auf dein Reiseverhalten ab.

Unsere Möbel bestehen aus der leichten und stabilen Queenply FSC-Leichtbauplatte – in Echtholzfurnier oder robustem HPL beschichtet. Technik kommt u. a. von Victron, Tigerexped und Dometic. Unsere Ansprüche: langlebig, reparierbar, ästhetisch. Hier findest Du mehr Infos zu unseren Standards.

Je nach Ausstattung wiegt der Innenausbau ca. 400–900 kg. Wir achten von Anfang an auf Gewichtsverteilung und Leichtbaulösungen – damit so viel Zuladung wie möglich hast und entspannt reisen kannst.

Nachhaltigkeit heißt für uns: Qualität, die hält. Wir verwenden FSC-zertifiziertes Holz, reduzieren Verschnitt durch CNC-Nesting, setzen auf langlebige Komponenten und bauen mit dem Ziel, dass dein Camper viele Jahre Freude macht.

04.

Zulassung, Versicherung & Rechtliches

Ja. Auf Wunsch kümmern wir uns um die Einzelabnahme nach §21 inklusive Dekra-Gutachten. Die 230 V-Elektrik wird bei uns immer nach VDE 0100 geprüft – damit alles reibungslos funktioniert und anerkannt wird.

Du bekommst bei uns selbstverständlich die gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren auf alle Ausbauarbeiten. Viele Hersteller wie Victron oder Dometic bieten zusätzlich eigene Produktgarantien.

Wir vermitteln keine Versicherung direkt. Aber: Mit unserem Gutachten, der geprüften Elektrik und sauberer Einzelabnahme hast du ideale Voraussetzungen, dein Fahrzeug bei Spezialversicherern als Wohnmobil anzumelden.

Wir glauben, dass richtig guter Ausbau aus einer Kombination entsteht: präzises Handwerk, technisches Know-how und echte Begeisterung für Reisen mit Stil. Unsere Möbel entstehen in eigener Werkstatt, unser Team denkt systematisch – und wir nehmen uns Zeit, um deine Wünsche wirklich zu verstehen.

05.

Individuelle Wünsche & Sonderlösungen

Absolut. Wir freuen uns über Ideen und arbeiten mit dir gemeinsam daran, daraus eine stimmige Lösung zu entwickeln – technisch durchdacht, funktional und schön.

Ja – wir integrieren z. B. Sitzplätze mit Gurtsystem, modulare Betten oder Aufstelldächer mit Panoramafunktion. So entsteht ein flexibler und komfortabler Raum für Groß und Klein.

Gerne – wir planen auf Wunsch belüftete Hundeboxen, Schiebetüren zur Heckgarage oder Ruheplätze im Wohnraum ein. Dein Hund reist sicher und komfortabel mit.

Klar – mit Thule VeloSlide oder einem Schwerlastauszug im Heck können bis zu vier Fahrräder sicher transportiert und bequem entladen werden.

Ja – gemeinsam mit Partnerbetrieben können wir barrierearme oder rollstuhltaugliche Lösungen umsetzen. Wir beraten dich gerne individuell dazu.

Unser Schwerpunkt liegt auf dem kompletten Ausbau von leeren Kastenwagen. Reparaturen oder Umbauten an bestehenden Wohnmobilen bieten wir derzeit nicht an.

Ja – wir bieten ein hochwertiges, begehbares Aluminium-Aufstelldach mit großer Liegefläche. Es ist isoliert, reversibel montierbar und kann auf Wunsch mit Heizung und Beleuchtung ergänzt werden. Auch eine Mitnahme ins nächste Fahrzeug ist in vielen Fällen möglich.